Institut für Medizinische Psychologie an der Universitätsklinik Heidelberg
https://cloud.fsmed-hd.de/f/50b0cd05d2eb47fcb209/
Studentische Hilfskraft (m/w/d) vor oder nach Bachelor-Abschluss/ Physikum (ca. 40 – 80h/ Monat)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizinische Psychologie an der Universitätsklinik Heidelberg für den Bereich „Studi-Café Medizin-Psychologie“, „Citizen Science Lab“ gesucht.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Jahresende 2023 mit der Option auf eine Verlängerung.
Am Institut für Medizinische Psychologie in der Bergheimer Straße möchten wir mit Unterstützung des
Studierendenrats der Universität Heidelberg das Foyer und die angrenzenden Seminarräume als regelmäßig geöffneten Bereich nutzen, in dem sich Studierende beider Fachrichtungen (Medizin und Psychologie) aufhalten, treffen, sich austauschen und lernen können („Studie-Café“) sowie Fragestellungen zur Einbindung der Allgemeinbevölkerung und/ oder spezifischer Betroffenengruppen in die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten („Citizen Science“) bearbeiten in Form eines „Citizen Science Labs” aktuell laufende medizinische und psychologische Forschungsprojekte in Informationsveranstaltungen vorgestellt und mit Betroffenen diskutiert werden können, um die Öffentlichkeit aktiv und gestaltend in den Forschungsprozess einzubeziehen. Hierzu suchen wir Studierende, die sich für die Schnittstelle Medizin-Psychologie interessieren, im Citizen Science Ansatz engagieren und die Räumlichkeiten in der Medizinischen Psychologie als Ort des Austauschs gestalten, ihn regelmäßig als Treff- und Lernbereich unterhalten und Veranstaltungen mit konzipieren und organisieren möchten. Hierfür ist die enge Zusammenarbeit mit dem Institutssekretariat Voraussetzung, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben und Perspektiven
• Unterstützung bei der Konzeption und Mitarbeit beim Aufbau eines Citizen Science Labs Medizin- Psychologie
• Fachübergreifender Austausch Medizin – Psychologie
• Kontakt mit Laien und/ oder Betroffenenvertretungen bei der Erarbeitung und Kommunikation von
gemeinsamen Fragestellungen und Forschungsprojekten
• Unterstützung des Institutssekretariats bei allen hierzu anfallenden Aufgaben
Ihr Profil
• Bachelor- oder Masterstudium in Medizin oder Psychologie
• Interesse an medizinpsychologischen Themen und Citizen Science
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit
• Sicher im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
• Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
• Freundlicher und höflicher Umgang mit Besucher:innen, Patient:innen und Mitarbeitenden
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (idealerweise in einer PDF-Datei, max. 3 MB) an Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Medizinische Psychologie, Iris Gaa-Ben Ali Bergheimer Str. 20, 69115 Heidelberg Sekretariat.pmed@med.uni-heidelberg.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Sekretariat.pmed@med.uni-heidelberg.de
Neueste Kommentare