Immatrikulation

Die Immatrikulation ist die erste Handlung Eures Studiums. Ohne sie durchzuführen könnt ihr Euer Studium nicht beginnen. Hierfür müsst Ihr – nach derzeitigem Stand – persönlich im Carolinum (Zentrale Universitätsverwaltung) erscheinen. Zuvor jedoch müsst Ihr die Online-Immatrikulation abgeschlossen haben. Am Ende dieser könnt Ihr euch direkt einen Termin vereinbaren.

Online-Immatrikulation

Für die Online-Immatrikulation müsst ihr Euch zuerst ein eigenes Passwort mithilfe Euer Bewerbernummer (vom Zulassungsbescheid) und Eurer Mail-Adresse hier erstellen: Passworterstellung

Daraufhin müsst Ihr auf folgender Seite eure Daten ergänzen und ein Bild für den Studierendenausweis (diesen erhaltet ihr dann am Immatrikulationstag in Heidelberg) hochladen: Online-Immatrikulation

Vor-Ort-Immatrikulation

Hierzu müsst ihr Euch ins Carolinum (siehe Karte rechts) begeben. Macht am Besten online einen Termin aus. Zur Immatrikulation müsst Ihr folgende Dokumente mitbringen:

  1. amtlich beglaubigte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis)
  2. Versicherungsbescheinigung (wird von der Krankenkasse speziell für die Einschreibung ausgestellt) oder die Befreiungsbescheinigung einer gesetzlichen Krankenkasse (z.B. bei Privatversicherten)
  3. Kopie des Personalausweises
  4. Unterschriebenes und ausgefülltes SEPA-Mandat über die Studienbeiträge (Kontoinhaber muss gleichzeitig der/die Studierende sein)
  5. Zulassungsbescheid 
  6. Nachweis über die Teilnahme am Orientierungstest 

Wenn ihr diese Unterlagen dabei habt sollte Euch nichts mehr im Wege stehen. Alles weitere erklären Euch die Mitarbeiter_innen der Universität vor Ort. Ihr erhaltet weitere Informationen und auch Eure Erstsemesterinformation der Fachschaft!

Soweit ist es leider noch nicht!

You have Successfully Subscribed!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner